You are here: Home MitarbeiterInnen Dr. Martin Holzer
Document Actions

Dr. Martin Holzer

Akademischer Rat
     
Adresse: Lehrstuhl für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie
Hermann-Herder-Straße 9
D-79104 Freiburg i. Br.
MH_Portr_2017.jpg
   
Telefon: +49 (0)761 / 203-4908
Fax: +49 (0)761 / 203-6366
eMail: Martin Holzer
Raum-Nr.:  03 005 B (3. OG)
   
Infos:

Dr. Martin Holzer hat nach seinem Studium der Pharmazie von 2004 bis 2009 im Fach "Pharmazeutische Technologie" unter der Leitung von Prof. Dr. Rolf Schubert promoviert. Im Rahmen seiner Doktorarbeit entwickelte er eine Methode zur Herstellung eines liposomalen Membranmodells, das eine asymmetrische Verteilung der Phospholipide auf die beiden Monolayer der Membran aufweist, wie es bei Zellmembranen der Fall ist. Daneben erarbeitete er neue Methoden zur Lipidanalytik mittels Hochleistungsdünnschichtchromatographie sowie zur Herstellung von Liposomen mit besonders enger Größenverteilung und definierter Membrankurvatur. In Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Immunbiologie (Freiburg) konnte er die bedeutende Rolle der Membranlipide bei der Oligomerisierung des membranständigen T-Zell-Rezeptors in einem Liposomenmodell zeigen.

Seit 2009 ist Dr. Holzer als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl tätig und wurde 2015 zum Akademischen Rat berufen.

Herr Holzer ist seit 2013 Autor und Bearbeiter der Online-Datenbank "Fiedler - Encyclopedia of Excipients"

Lehrtätigkeit

Herr Holzer betreut die folgenden Lehrveranstaltungen im Fachbereich Pharmazeutische Technologie:

  • Praktikum "Pharmazeutische Technologie" (STEX)
  • Praktikum "Physikalisch-chemische Übungen" (STEX/BSC)
  • Seminar "Biopharmazie einschließlich arzneiformenbezogener Pharmakokinetik" (STEX/BSC)
  • Seminar und Praktikum "Analytik, physikalische Methoden und Qualitätssicherung bei der Herstellung von Arzneimitteln" (BSC)
  • Seminar und Praktikum "Analytik nanopartikulärer Systeme" (MSC)
  • Methodenkurs "Methoden der Arzneimittelherstellung" (MSC)


Wissenschaftliche Methoden

  • Asymmetrische Fluss-Feldflussfraktionierung (AF4) mit Mehrwinkel-Lichtstreudetektor, UV/VIS- und Fluoreszenzdetektor (im Aufbau)
  • Free-Flow Elektrophorese
  • Photonenkorrelationsspektroskopie
  • Messung des Zetapotentials
  • Hochleistungsdünnschicht-Chromatographie zur Lipidanalytik
  • Größenausschluss-Chromatographie
  • HPLC mit Corona-Charged-Aerosol-Detektor
  • Flüssigszintillation
  • Ultrazentrifugation

Publikationen

  • De Souza, T.P.; Holzer, M.; Stano, P.; Steiniger, F.; May, S.; Schubert, R.; Fahr, A.; Luisi, P.L.: New insights into the growth and transformation of vesicles: a free-flow electrophoresis study; J. Phys. Chem. B 119: 12212-12223 (2015). dx.doi.org/10.1021/acs.jpcb.5b05057
  • Vögtle, F.N.; Keller, M.; Taskin, A.T.; Horvath, S.E.; Guan, X.L.; Prinz, C.; Opalinska, M.; Zorzin, C., van der Laan, M.; Wenk, M.R.; Schubert, R.; Holzer, M.; Meisinger, C.: The fusogenic lipid phosphatidic acid promotes the biogenesis of mitochondrial outer membrane protein Ugo1; J. Cell Biol. 210: 951-960 (2015). dx.doi.org/10.1083/jcb.201506085
  • Holzer, M.: Fiedler - Encyclopedia of Excipients. Monthly monograph updates 2013-2018; WVG Stuttgart; www.drugbase.de/databases/fiedler.html
  • Molnár, E.; Swamy, M.; Holzer, M.; Beck-García, K.; Worch, R.; Thiele, C.; Guigas, G.; Boye, K.; Luescher, I.F.; Schwille, P.; Schubert, R.; Schamel, W.A.: Cholesterol and sphingomyelin drive ligand-dependent T-cell antigen receptor nanoclustering; J. Biol. Chem. 287: 42664-42674 (2012). dx.doi.org/10.1074/jbc.M112.386045
  • Holzer, M.; Momm, J.; Schubert R.: Lipid transfer mediated by a recombinant pro-sterol carrier protein 2 for the preparation of asymmetrical membrane vesicles requires a narrow vesicle size distribution: a FFE study; Langmuir 26: 4142-4252 (2010). dx.doi.org/10.1021/la903386d
  • Holzer, M.; Burghardt, A.; Schubert, R.: Quantitative high-performance thin layer chromatography determination of liposome components and critical factors influencing the analysis results; J. Liposome Res. 20: 124-133 (2010). dx.doi.org/10.3109/08982100903218884
  • Schneider, S.; Lenz, D.; Holzer, M.; Palme, K.; Süss, R.: Intracellular FRET analysis of lipid/DNA complexes using flow cytometry and fluorescence imaging techniques; J. Control. Rel. 145: 289-296 (2010). dx.doi.org/10.1016/j.jconrel.2010.04.016
  • Holzer, M.; Barnert, S.; Momm, J.; Schubert, R.: Preparative size exclusion chromatography combined with detergent removal as a versatile tool to prepare unilamellar and spherical liposomes of highly uniform size distribution; J. Chrom. A 1216: 5838-5348 (2009). dx.doi.org/10.1016/j.chroma.2009.06.023
  • Holzer, M.: Proteinvermittelter Lipidtransfer zwischen Liposomen zur Herstellung asymmetrischer Modellmembranen und die Rolle der Membranlipide bei der Organisation des T-Zellrezeptors; Dissertation Universität Freiburg (2009). www.freidok.uni-freiburg.de/data/6968 

 

 

 

Personal tools